gro|schen

gro|schen
gro|schen «GROH shuhn», noun, plural -schen.
1. a coin formerly used in Austria, worth 1/100 of a schilling.
2. a) a small silver coin varying in value, formerly used in Germany. b) Informal. a small nickel coin used in Germany, worth 10 pfennigs.
[< German Groschen, ultimately < Latin grossus gross (in Late Latin, thick, coarse)]

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • schen — gro·schen; ma·ri·en·gro·schen; te·schen; zwet·schen·was·ser; …   English syllables

  • gro — ae·gro·tat; gro; gro·bi·an; gro·bi·an·ism; gro·cer; gro·cery; gro·cery·man; gro·ce·te·ria; gro·gnard; gro·mia; gro·ning·en; gro·schen; gro·ser; gro·set; gro·tesque·ly; gro·tesque·ness; gro·tes·que·rie; gro·tian; gro·zart; gro·zer; gro·zing;… …   English syllables

  • groschen — gro·schen …   English syllables

  • Groschenblatt — Grọ|schen|blatt 〈n. 12u; umg.〉 anspruchslose, oft sensationell aufgemachte, billige Zeitung * * * Grọ|schen|blatt, das (abwertend): hauptsächlich über [vermeintliche] Sensationen berichtende, anspruchslose, billige Zeitung. * * *… …   Universal-Lexikon

  • groschenweise — grọ|schen|wei|se 〈Adv.〉 1. 〈früher〉 in (einzelnen) Groschen 2. 〈fig.; umg.〉 nach und nach, allmählich ● bei ihm kommt das Verständnis groschenweise * * * grọ|schen|wei|se <Adv.>: a) in einzelnen Groschen; Groschen für Groschen; b) (ugs.)… …   Universal-Lexikon

  • Groschengrab — Grọ|schen|grab, das (scherzh. veraltend für): a) Münzautomat, bes. Spielautomat, Parkuhr: er steckte eine Münze in das G.; b) etw., wofür [ständig] viel Geld vergeudet wird: der Gebrauchtwagen, den er als vermeintliches Schnäppchen gekauft hatte …   Universal-Lexikon

  • groschen — gro•schen [[t]ˈgroʊ ʃən[/t]] n. pl. schen num a unit of currency in Austria, equal to 1/100 of the schilling • Etymology: 1610–20; < G; MHG grosse, grosze < LL (denārius) grossus thick (coin); akin to groat …   From formal English to slang

  • groschen — grò·schen s.m.inv. 1. TS numism. nel XV sec., moneta d argento tedesca analoga al grosso 2. TS monet. centesimo dello scellino austriaco {{line}} {{/line}} DATA: 1892. ETIMO: dal ted. Groschen, propr. dim. dell ant. gros grosso …   Dizionario italiano

  • Groschen — Grọ·schen der; s, ; 1 die kleinste Währungseinheit in Österreich: Ein Schilling hat hundert Groschen 2 (D) gespr; eine Zehnpfennigmünze 3 nur Pl, gespr ≈ (wenig) Geld: Er verdient als Zeitungsjunge ein paar Groschen nebenbei || ID bei jemandem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Groschenheft — Grọ·schen·heft das; pej; ein billiges (Roman)Heft, dessen Inhalt keinen literarischen Wert hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”